Zeit - Temperaturanzeige
mit Funk
Sender testen
DCF Empfang
L5-L6-L7- müssen
gleichmäßig im Sekundentakt blinken.
L8 muß aus sein . Leuchtet nur bei
Störung.
L4 Spannungskontrolle.
Antenne mit der Breitseite nach Frankfurt am Main ausrichten.
Ist der DCF Empfang OK leuchtet L3.
L1 Spannungskontrolle.
L2 Sendekontrolle , blinkt wenn
der Sender sendet.
Temperatureinstellung
Taster A drücken senden unterbrochen
L2 aus.
Taster B drücken
L3 erlischt 1 x kurz = Temp. --4
° C
L3 erlischt 2 x kurz = Temp. --3
° C
L3 erlischt 3 x kurz = Temp. --2
° C
L3 erlischt 4 x kurz = Temp. --1
° C
L3 erlischt 5 x kurz = Temp. 0 °
C
L3 erlischt 6 x kurz = Temp. + 1
° C
L3 erlischt 7 x kurz = Temp. + 2
° C
L3 erlischt 8 x kurz = Temp. + 3
° C
L3 erlischt = 9 x kurz = Temp. +
4 ° C
Taster A drücken Sender sendet
wieder und Temperaturänderung
wird im Display angezeigt.
Abstand zu Wärme strahlenden Flächen min. 50 cm.
Netzspannung
Netzstecker nicht abschneiden.
Steckdose montieren
zurück |